Referenten: Karsten Roßberg/ Ute Richter
Lizenzverlängerung: 8 LE für C-Lizenz
Die Fortbildung ist geeignet für Neueinstieg, Hineinschnuppern in die Leichtathletik und speziell in das Training, Was können Eltern tun, was nicht!
Theoretischer Teil: (4h)
- Ehrencodex
- Aufgaben eines Trainers und dessen Verantwortung
- Aufbau einer Trainingseinheit
- Koordinative Fähigkeiten und Zubringerleistungen in den Verschiedenen Altersklassen
- Umgang und Komunikation mit Athleten
- Verhalten von Eltern am Wettkampftag / Regelkunde aus Sicht der Kampfrichter (Ute Richter)
- Verhalten von Eltern am WK Tag aus Sicht der Trainer und Athleten
- Wie kann ich Trainern helfen oder wo brauchen Trainer unterstützung- verstehen was Trainer tun!
- Was darf ich als Eltern bei einem WK tun, was nicht!
Praktischer Teil im Stadion: (4h)
- Linien, Markierungen, Absperrungen, Sicherheit, Innenraum
- Umgang mit Wurfgeräten (Ball,Kugel Diskus,Speer)
- die vielfältige Nutzung eines Stadions/Sportplatz, Möglichkeiten zum Trainieren
- Praktische Hilfsmittel in einer Trainingseinheit
- viele Trainingsgruppen trainieren zu gleich
[weniger...]